Über einen Monat ist es her, dass die Spionage von meta aufgeflogen ist: Browserdaten per WebRTC & Pixel direkt in die App geschleust – zur De-Anonymisierung. Ein echter Datenschnüffel-Move aus den Alpträumen der DSGVO. Ganz ohne Mikrofonbelauschen.
Und? Keine Presse darüber - außer Fachpresse. Während TikTok ohne Beweise weiter verteufelt wird, obwohl meta nachweislich viel tiefer spioniert. Was läuft da in den Redaktionen falsch?

Fiese Schnüffelei: Meta und Yandex spionierten Nutzer ihrer Android-Apps aus
Wie Sicherheitsforscher herausfanden, schleusen Tracking-Pixel persönliche Daten aus dem Browser an die Apps und Server der Anbieter. Meta hat bereits reagiert.
www.heise.de · Security
Link author: Dr. Christopher Kunz@christopherkunz@chaos.social