"dass ich nach einem Anruf bei der Polizei, um einen Unfall zu melden oder bei einer Aussage als Zeuge, für immer in der Software von Palantir als Verdächtiger berücksichtigt werde." Als Quelle würden beispielsweise auch Funkzellenabfragen genutzt, wenn Personen "einfach zur falschen Zeit am falschen Ort sind".
Zudem sei die Verknüpfung von Informationen aus sozialen Netzwerken möglich."