📈 Mieterhöhungen sind gesetzlich gedeckelt – doch immer wieder fordern Vermieter mehr, als erlaubt ist. Weil es keine Sanktionen gibt, tragen oft die Mieter das Risiko, wenn sie einer zu hohen Erhöhung zustimmen.

Besonders deutlich zeigt sich das in Schleswig-Holstein: Dort kam es in Hunderten Fällen zu unzulässigen Forderungen.

📝 ndr.de/nachrichten/schleswig-h

Mieterhöhungen oftmals unzulässig

„Das Problem ist: Wenn der Mieter dieser eigentlich unzulässigen Mieterhöhung zustimmt, dann kommt er davon grundsätzlich nicht mehr weg. Das heißt, er wird dann eine eigentlich zu hohe Miete in Zukunft zahlen müssen.“

Carsten Wendt Mieterbund Schleswig-Holstein
0

If you have a fediverse account, you can quote this note from your own instance. Search https://ard.social/users/NDR/statuses/114817744932556507 on your instance and quote it. (Note that quoting is not supported in Mastodon.)