Gerhard Schröder ließ offenbar 178 Aktenordner aus dem Kanzleramt in die Friedrich-Ebert-Stiftung schaffen – darunter womöglich Dokumente zum Austausch mit Wladimir Putin über die Nord-Stream-Pipeline. Ein Experte spricht von möglichem „Diebstahl“. https://correctiv.org/transparenz/2025/11/26/gerhard-schroeder-wladimir-putin-und-der-verdacht-auf-aktenklau/
