Ein so schönes Beispiel für Framing habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Die Meldung lautet: "Cookie-Banner sollen verschwinden." Was tatsächlich geschieht: Wir fallen auf das alte Recht vor dem Jahr 2016 zurück, nehmen an, dass Tracking zum Nachteil der Verbraucherinnen in Ordnung ist und deshalb niemand gefragt werden muss. Die sich in mutwillig maximal nervenden Cookie-Bannern spiegelnde Trotz- und Zermürbungstaktik hatte Erfolg. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/verbraucherfreundlichere-cookie-klicks-100.html
