Rechtsextremistische Straftaten haben an Schulen zugenommen. Keine Handreichung dieser Welt, pressewirksamem Events und auch kein neues Fach werden dieses strukturelle Problem lösen. Rassismus und die vielen anderen Ismen sind individuell, institutionell und kulturell tief verankert. Hinzu kommt, dass das Bildungssystem eine autokratische Logik fördert.
1/2

Deutschlandkarte mit Zahlen rechtsextremer Vorfälle an Schulen im Jahr 2024, aufgeschlüsselt nach Bundesländern. Die Zahlen variieren stark – von wenigen Fällen (z. B. 3 in Schleswig-Holstein) bis zu mehreren Hundert (z. B. 452 in Nordrhein-Westfalen). In vielen Ländern sind die Vorfälle im Vergleich zu 2023 deutlich gestiegen, etwa um 351 % in Hessen oder 150 % in Sachsen-Anhalt. Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern erfassen keine oder keine vergleichbaren Daten. Eine Anmerkung betont, dass die Zahlen wegen unterschiedlicher Erfassungsmethoden nicht direkt vergleichbar sind.
0
0
0

If you have a fediverse account, you can quote this note from your own instance. Search https://d-64.social/users/dejan/statuses/114392486342691432 on your instance and quote it. (Note that quoting is not supported in Mastodon.)