Der Digitalausschuss des Bundestags tagte bisher grundsätzlich öffentlich. Schwarzrot will das nicht mehr.

Ganz schlechte Idee! Wir alle erinnern uns an digitalpolitische Gesetzesvorhaben, die völlig fehlgeleitet begannen und erst durch die Mitwirkung der Zivilgesellschaft erträglich oder sogar gut wurden.

Darum haben wir zusammen mit anderen Organisationen einen offenen Brief geschrieben: datenpunks.de/mut-zu-transpare

Vielen Dank an @D64eVD64 für die Idee!

Sharepic:

Mut zu Transparenz: Öffentliche Sitzungen im Digitalausschuss

Offener Brief an die Vorsitzenden und Obleute des Ausschusses für Digitales und StaatsmodernisierungSharepic:

Der Digitalausschuss des Bundestags soll nicht mehr öffentlich tagen.

Diese Entwicklung ist ein Rückschritt, den wir scharf kritisieren.Sharepic:

Mitwirkung benötigt Transparenz.

Deshalb fordern wir, den Digitalausschuss grundsätzlich öffentlich tagen zu lassen.
0

If you have a fediverse account, you can quote this note from your own instance. Search https://punkstodon.de/users/rwaschbaer/statuses/114827599067166473 on your instance and quote it. (Note that quoting is not supported in Mastodon.)