Deutschland will Kohlendioxid unter die Nordsee pressen und dort speichern. Doch laut einer neuen Studie ist das Speicherpotenzial im Sedimentgestein deutlich geringer als bislang angenommen: https://www.sueddeutsche.de/wissen/co2-speicherung-norwegen-klimaschutz-zementindustrie-li.3306261
Statt wirksam den Klimawandel zu bremsen, geht die Politik mit der Vorstellung, CO2 im Erdboden deponieren zu können, falschen Versprechen der Öl- und Gaslobby auf den Leim, kritisiert Neelke Wagner: https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/september/ein-teures-ablenkungsmanoever-die-maer-von-der-co2-endlagerung