What is Hackers' Pub?

Hackers' Pub is a place for software engineers to share their knowledge and experience with each other. It's also an ActivityPub-enabled social network, so you can follow your favorite hackers in the fediverse and get their latest posts in your feed.

This is a completely egregious crossover but considering how we played with action figures back in the day it also makes so much sense.

(The Turtles had adventures in Eternia often enough, nobody of my friends had all the turtles, or more than a few he-man figures)

Do kids even play with this nowadays or is this just for parents to buy and obsess over?

blisters with Turtles of Greyskull action figures, which seems to be a crossover between he-man and the ninja turtles
0
0
0

"... our reporting has led us to three unavoidable conclusions. [...], Netanyahu’s approach to Hamas helped to strengthen the group, giving it space to secretly prepare for war. [...], Netanyahu’s push to undermine Israel’s judiciary [...] weakened its military, making Israel appear vulnerable and encouraging Hamas to ready its attack. [...], Netanyahu’s decisions were at times colored predominantly by political and personal need ..."

nytimes.com/2025/07/11/magazin

0
0
0
0

A little nervous to do this but I don’t see too much content so I thought I would shoot my shot.

I’ve been working on a factory game written in with and I recently hit a big milestone (aka now on steam)

If anyone’s interested in dev logs I have a rss/atom feed. This weeks is mostly about art, but I normally talk about ECS woes and the pain of programmatic terrain generation. This is my first “large scale” game so it’s a mixed bag.

exofactory.net/blog/2025-07-06/

0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0

There should be a standard emoji for "Yes, and" you can drop at the start of a reply post so that the person you're replying to doesn't get confused assuming you're trying to disagree with them and reply (with sincere frustration) "yes, that's what I was trying to say"

0

🐈 there should be a warning box you can check on your your post that's like "this post probably only makes sense to a single digit number of people" so i can post stuff like "do whatever you want to elves but you can't steal someone's crush...." and check the box so nobody gets confused

0

🐈 there should be a warning box you can check on your your post that's like "this post probably only makes sense to a single digit number of people" so i can post stuff like "do whatever you want to elves but you can't steal someone's crush...." and check the box so nobody gets confused

0

💡 FEDI. TIPS

Boosting is really important on the Fediverse because it makes whatever you boost federate its gayness to the entire servers of your followers. A boosted post makes your followers' timelines more gay, and also contributes to the gayness of everyone on the servers of your followers.

Instead of venture capital, the Fediverse relies on human beings sharing gayness. This process creates a wonderful rainbow of gayness.

0
0
0
1
0
0
0

Okay, I need help from my olds. It was quite common in pre-social media era (let's say pre-2005) to talk about the "size" of the internet. Often you'd see internet size estimates in terms of books, pages, or how many libraries of congress it would represent.  Obviously, this was always a silly exercise, and it got sillier once we entered web 2.0 and content was dynamically generated out of databases. I need pre-2005 references to the size of the internet using analogies to books, etc. Thoughts?

0

Der @isotoppKris hat das Thema "Was mache ich in Bezug auf die Energie für mein Haus" großartig zusammengefasst: infosec.exchange/@isotopp/1148

Und der entscheidende Satz in dem Text ist aus meiner Sicht:

Du planst nach Physik, nicht Politik

Für mich war PV so klar wie Kloßbrühe und meine Gedanken sind nur: Hätte ich das nicht schon früher machen können?

Ich tue etwas primär, weil ich es für das Richtige halte. Für meine Familie, für mich, für meine Gesellschaft.

Kris (@isotopp@infosec.exchange)

# Lohnt sich das, Kris? "Ich plane, an meinem Haus/meiner Wohnung Solar/Batterie/Wärmepumpe ... zu machen. Das ist viel Geld. Rechnet sich das, Kris?" Ich bekomme zur Zeit fast täglich solche DMs. Aber: Mich dürft ihr so etwas nicht fragen. Ich habe bei keiner der Sachen, die ich gemacht habe, so eine Rechnung durchgeführt, und ich glaube auch nicht, daß die realistisch Werte wiedergeben. Das ist ja keine Ertragsrechnung, die ich da mache, sondern ein strategischer Invest. Ich habe jedes Jahr ein gewisses Budget, weil mein Arbeitsvertrag Boni generiert. Das ist solides, wiederkommendes Einkommen, das, weil es freiwillig ist und nicht im Arbeitsvertrag steht, nicht belastbar ist, also nicht für Kredite oder so etwas gilt. Ich nehme dieses Geld und mache damit Sachen, die ich für langfristig notwendig halte. Das war früher brutalstmöglich sondertilgen ("Aber Kris, das ist steuerlich Quatsch!" "Schon, aber ich kaufe meine Freiheit von den Banken zurück."), und inzwischen also so etwas wie die Dinge, über die ich Schreibe. Das ist quasi das Gegenteil von Sparen. Andererseits glaube ich, daß die Bude in der ich wohne, unverkäuflich sein wird. Oder jedenfalls sehr viel weniger Wert, wenn ich diese Dinge nicht getan hätte. Man kann es also als Wert-Steigerung oder wenigstens -Rettung rechnen. Bei der Solaranlage ist eine Ertragsrechnung besonders sinnlos. Strom, den ich einspeise ist wenig Cent wert. Aber mit einem Carver ersetzen 7 kWh vom Dach = 100 km dann 7l Diesel vom Scenic, zu damals 2 Euro/l. Bei einem Megane sind 15 kWh = 100 km = 7l Diesel zu jetzt 1.60 Euro. Plus, wenn man mal Elektro gefahren ist will man keine Verbrenner mehr, igitt, so was mühsames und hakeliges. Und 10 kWh Gas kosten 1.36 Euro, aber die Klimageräte machen das mit 2.5 kWh Strom, und machen die Wohnung auch im Sommer voll bewohnbar. Was nicht mit Gold aufzuwiegen ist. Sogar die Bedarfsrechnung ist sinnlos. (Bei Solaranlagen ist eine Bedarfsrechnung sowieso sinnlos: Der Preis sind nicht die Panels, die sind billiger als Zaun-Meter. Es ist der Wechselrichter, und zum größten Teil die Handwerker. Die einzig sinnvolle Politik, Kaufmann und Podcaster Clemens Gleich, ist also, das Dach bis an die Unterkante Unterlippe voll zu klatschen, denn noch einmal Handwerker wirst Du nicht zahlen wollen, und Dein Bedarf steigt) Meine Familie und ich brauchten 10-12 kWh Strom an Tag. Aber an manchen Tagen sind es nun je nach Wetter 30 kWh oder gar 40 kWh plus Auto aufladen, was die Rechung im Grunde nach oben offen macht. Andererseits brauche ich 12 MWh Gas pro Jahr weniger (stattdessen 3-4 MWh Heizstrom), und 8.4 MWh kWh Diesel (stattdessen 2MWh Fahrstrom). Am Ende komme ich bei 11.5 MWh Strom für das ganze Jahr raus, minus Selbstnutzung vom Dach, wo es vorher in Summe 24-26 MWh/Jahr Strom+Gas+Diesel waren. Also Primärenergiebedarf halbiert, und dann noch weiter verkleinert mit der Solaranlage. Kann sein, daß sich das finanziell ausgeht. Das ist sogar wahrscheinlich. Aber in erster Linie habe ich meine Lebensqualität verbessert und die Werte meiner Infrastruktur durch solide Investitionen langfristig gesichert. Also das Gegenteil von dem gemacht, was der Bund mit der Bahn gemacht hat. Sieh es als schlaue Industriepolitk im Kleinen. # Was mache ich also, Kris? Tu dies in dieser Reihenfolge (das Auto wird sich irgendwann vordrängen, da mußt Du dann durch): - Isolierung und Haus sanierungsfähig machen. Du willst auf B/C kommen, also in die Gegend von 75 kWh/(qm und Jahr) oder besser. Du kannst Dich tot sanieren, aber die Zielgegend ist B/C, nicht A+++ mit einem Altbau. - Energieerzeuger bauen, also Solar, so viel Solar wie geht. Es wird zunächst zu viel Solar sein. Das ist okay. - Stromspeicher mit planen. Stromspeicher mit Stromheizung und/oder Auto im Kopf mit planen - Energieverbraucher sukzessive auf Strom umstellen, von groß nach klein. Also: - Heizung -> WP (Kühlung mitplanen, vom heißesten Tag in Deiner Gegend als Sommer-Regeltemperatur ausgehen, 45ºC Tage als Limit annehmen) - Warmwasser -> WP (Therme zu groß dimensionieren, nicht nach Bedarf, sondern nach vorhandenem Platz, Wasser ist ein super Energiespeicher, Du zahlst nur Verbrauch, nicht Größe) - Kochen und Backen und Grillen -> Induktion oder wenigstens Strom (falls noch nicht getan) - Auto und Ladesäule, Überschußladen mit planen und dann - Gas abmelden Ah und wenn Du Dinge am Haus machst und Garten existiert: Regenwasser auffangen, und speichern. So groß wie praktikabel. Du bist spät dran. Ab 2027 werden die CO2-Preise schlimm (oder die regierenden Gas-Nazis kippen die EU-Regelungen, aber das muß Dich nicht kümmern, Du planst nach Physik, nicht Politik). Das wird also ein wenig forcierter Invest nun, wenn Du jetzt anfängst. Nicht alles wird bei Dir gehen. Das macht nix. Rede mit Deinem Vermieter, wenn Du kein Eigentum hast. Private Vermieter sind in derselben Denk-Situation wie ich, und haben das Problem, langfristig den Wert der Immobilie zu sichern. Wenn Du mit sinnvollen Ideen ankommst kann man reden. Ah, und in jedem Fall: Zukunft und Werte auch politisch absichern. Das geht nur mit Grün oder Links wählen. Klingt komisch, ist aber ... nein, eigentlich klingt das nicht mal mehr komisch.

infosec.exchange · Infosec Exchange

0
0
0

Okay, I need help from my olds. It was quite common in pre-social media era (let's say pre-2005) to talk about the "size" of the internet. Often you'd see internet size estimates in terms of books, pages, or how many libraries of congress it would represent.  Obviously, this was always a silly exercise, and it got sillier once we entered web 2.0 and content was dynamically generated out of databases. I need pre-2005 references to the size of the internet using analogies to books, etc. Thoughts?

0
0
0
0
0
0

“I call it the Great Unmasking, because we really saw who are the bitches of Big Tech. And Ted Cruz was the biggest loser in this,” Bannon said. Here's Tina Nguyen's tick-tock of how Bannon and Davis turned the Republicans against the AI moratorium: www.theverge.com/politics/704...

The unholy alliance that kille...

0
0
0
0

프랑스에서 X와 일런 머스크에 대해 수사를 시작했다고 합니다. 혐의점은 X가 EU의 정치적 문제에 대해 부정적인 영향을 끼치는 문제라고 하네요.
フランスでXとイーロン・マスクに関する捜査が開始されたとのことです。容疑の理由は、XがEUの政治問題に否定的な影響を及ぼす問題に関与している点だそうです。

0
0
0
0

Fediverse is still the most lively social network I have ever used, since MySpace in 2003. It is better than Twitter or any commercial social media platform ever was. Absolutely love being here.

The most profound thing about it is the international coverage. After the first wave of enshittification in 2010, algorithms took over, and suddenly as a polyglot I was labeled as Finnish. No more visible international posts, people only saw the Finnish ones.

I've noticed the same effect in commercial AI. It ignores the fact that I use English online 99% of the time and still replies to me in Finnish despite all instructions. Algorithms and AI label you. They assign you a language, a status, a certain type of person. There's no changing that.

The Fediverse and Mastodon are delightfully mine, yours, and truly open source - respecting privacy. Nobody's machine can tell you, "You are this, and this is why we do that."

Fuck labelers and the fog machines. Let me be me. Here, on my own server, I can embrace my weirdness and post however I want, how often I want, whenever I want, in whatever language I choose - without constantly worrying about how my identity will be perceived by a machine.

0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0