koehntopp ~ : (@koehntopp@infosec.exchange)
Nicht von mir - kopiert von
https://www.reddit.com/r/luftablassen/comments/1kgf3b5/ki_macht_das_leben_als_sch%C3%BCler_zur_h%C3%B6lle/
#FediLZ
"KI macht das Leben als Schรผler zur Hรถlle
ich kann nicht mehr...
Ich (18) bin Schรผler an einem Gymnasium und werde hoffentlich in einem Jahr mein Abi schreiben. Leider fรคllt es mir sehr schwer inzwischen dafรผr Motivation aufzubringen, vor allem wegen verschiedene Probleme die von KI, meistens Chatgpt, ausgelรถst werden.
Viele Schรผler benutzen KI im Unterricht um ihre mรผndliche Note aufzubessern. Meiner Meinung nach noch am nachvollziehbarsten, weil man nichts falsches sagen will und die mรผndliche Note ja die Hรคlfte seiner Halbjahresnote ausmacht. Das Problem ist nur, dass Lehrkrรคfte dann denken, dass die Schรผler alles schnell verstehen und Leute wie ich, die keine KI benutzen nicht mehr im Unterricht hinterher kommen. Ist bei mir vorwiegend in Fรคchern wie Ethik/Biologie/Geschichte der Fall. Vor allem in Ethik bereitet es mir Probleme, da wir anspruchsvolle philosophische Texte lesen und verstehen mรผssen, jedoch manche Schรผler den Text einfach von Chatgpt vereinfachen oder sogar zusammenfassen lassen und sich innerhalb von 2min melden, um den Inhalt eins zu eins so wiederzugeben. Ich hab deswegen auch schon die Lehrerin angesprochen, jedoch hat sie kaum Mรถglichkeiten dieses Problem zu lรถsen, da viele Leute ein Tablett zum schreiben benutzen. Der einzige Lรถsungsansatz von ihr war, dass wir Unterricht ohne Tabletts machen und alle analog mitarbeiten sollen, aber selbst da hab ich gesehen, wie manche mit ihrem Handy dann KI benutzt haben. Ich will aber auch niemanden verpetzen, weil man dann als Auรenseiter dasteht, der anderen keine guten Noten gรถnnt.
Viele Schรผler benutzen bereits in Klausuren ihr Handy zum Spicken und geben die ganze Klausur bei Chatgpt ein oder machen direkt ein Foto. Diese Schรผler kommen 90% davon damit durch und selbst wenn sie erwischt werden, dann sind es halt einmal 0 Punkte und sonst immer etwas zwischen 10-15 Punkten. Ich finde es so unfair, weil ich selbst mit viel lernen noch nie 15 Punkte bekommen hab und diese Leute machen garnix und kriegen dann top Ergebnisse und werden auch noch von den Lehrern gelobt fรผr ihren auรergewรถhnlichen Schreibstil. Meiner Meinung nach sollten da viel striktere Regeln herrschen, aber ich denke in Zeiten von Digitalisierung ist das schwierig umzusetzen. Es gab auch schon Lehrerkonferenzen zu dem Thema und die Lehrer sammeln seitdem auch immer die Handys ein und wir mรผssen uns an Einzeltische setzen, wenn es mรถglich ist. Jedoch hat gefรผhlt jeder heutzutage ein Zweithandy oder ein kaputtes Handy was er/sie abgeben kann und mithilfe von Trennwรคnden kรถnnen die meisten sogar noch besser ihr Handy auf dem Tisch liegen haben ohne das die Lehrer es merken. Diese Regelungen bringen halt null und wenn man Lehrer darauf hinweist, dann sagen sie vor der Klausur nur, dass auch Zweithandys abgegeben werden sollen. Als ob irgendein Schรผler dann sein zweites Handy auspackt?
Das was mich am meisten daran stรถrt, ist dass alle so unreflektiert und leichtfertig Chatgpt benutzen, dafรผr auch noch belohnt werden und dann aber im Unterricht, wenn das Thema KI aufkommt, sich immer so "reif" รคuรern und erklรคren, dass nur KI ja keine Lรถsung sei und dass es schlecht fรผr die Umwelt ist usw. Diese Doppelmoral kotzt mich so an. Oder manche die erwischt wurden behaupten dann vor anderen Schรผlern, dass sie es nie wieder benutzen werden, weil das Risiko zu hoch sei. Kaum steht die nรคchste Klausur an und man mรผsste sich den Arsch mal aufreiรen, ist man dann doch wieder zu faul und greift auf KI zurรผck. Es ist bei manchen fast schon wie eine Sucht, weil sie es einfach nicht sein lassen kรถnnen. Wie diese Menschen dann Abitur schreiben wollen ist mir ein Rรคtsel.
Als Schรผler, der sich eh schon nicht motivieren kann, um Dinge zu lernen die mich nicht interessieren, fรคllt es mir durch KI nochmal doppelt so schwer. Wenn ich mit drei Tagen lernen grade so 10 Punkte schaffe, dann bin ich einfach enttรคuscht, da ich besseres erwartet hab. Und dann noch zu wissen, dass es Leute gibt, die keinen Finger krum machen und dafรผr belohnt werden. Da fehlt mir einfach jegliche Motivation fรผr mein Abitur, obwohl ich es gerne schaffen wรผrde.
Auch mit Ausblick auf die Zukunft finde ich KI sehr gruselig. Wir wissen zwar nicht was die richtigen Auswirkungen sein werden, aber viele meiner Mitschรผler kรถnnen nicht mal richtig eigenstรคndig denken. Bei einfachsten Fragen, wird direkt KI verwendet. Man kรถnnte doch auch Google benutzen, wenn man ein Fachbegriff nicht weiร, aber da muss man dann selber in einem Text nachlesen (obwohl selbst da inzwischen immer Gemini aufploppt). Bei der W-Seminararbeit haben sogar einige Lehrkrรคfte gesagt, dass es okay ist wenn Chatgpt alles schreibt, da die Prรคsentation ja doppelt gewichtet ist. Auรerdem weigert sich die Mehrheit der Schรผler mindestens ein Buch fรผr die Seminararbeit zu lesen und verlassen sich einfach auf Internetquellen. Wenn ich nรคchsten Herbst eine schlechtere Note im W-Seminar habe als Leute, die nicht mal ein Buch lesen kรถnnen, dann hat mMn das Schulsystem versagt.
TL;DR: KI macht unser Schulsystem Zunichte. Die Lehrer sind damit รผberfordert und kรถnnen das Leistungsniveu nicht mehr einschรคtzen und die Schรผler gehen vermutlich dรผmmer von der Schule."
infosec.exchange ยท Infosec Exchange