What is Hackers' Pub?

Hackers' Pub is a place for software engineers to share their knowledge and experience with each other. It's also an ActivityPub-enabled social network, so you can follow your favorite hackers in the fediverse and get their latest posts in your feed.

0
0
0
0
0
0
0

来週土曜日の午前中、小手指のカフェでアマチュア演奏のステージに出てみたい人いませんか?

ギャラは出ませんが演奏したい方がいたらぜひ〜
アップライトのピアノと
最低限のオーディオ設備はたぶん揃ってます。

お子さんの発表会くらいの温度感でできる方募集です。

0

음원 녹음하는데 녹음에 가이드브금 소리가 같이 들어가는 문제 해결할 방안을 구합니다................. 이어폰과 마이크를 사용했는데도 들어가버리는 바람에

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:bsb7mluqs4z65qudlq4ji7iw/post/3ltoil2b47c2e

0
0
1

01010011 shared the below article:

내가 애정하는 터미널 도구들 - Wezterm 편

Jaeyeol Lee @kodingwarrior@hackers.pub

이 글은 개발 환경에서 자주 사용하는 도구인 Wezterm을 소개한다. dotfiles에 대한 간략한 설명과 함께, Rust 기반의 GPU 가속 터미널 에뮬레이터인 Wezterm의 특징과 장점을 설명한다. Linux, MacOS, 윈도우즈 등 다양한 환경에서 사용 가능하며, Lua 스크립팅을 통해 확장 가능한 기능을 제공한다. 폰트 설정, 단축키를 이용한 반투명도 조정, 탭 이름 변경, 시각적 알림 등 Wezterm을 커스터마이징하는 다양한 방법을 예시 코드와 함께 제시하여 독자들이 Wezterm을 쉽게 시작하고 자신만의 환경을 구축할 수 있도록 돕는다. Wezterm의 유연성과 사용자 정의 가능성을 강조하며, 독자들에게 생산성을 향상시킬 수 있는 강력한 도구임을 어필한다.

Read more →
8
0
1
1
0
0

全SNSは​:petthex:の絵文字実装を義務付けるべき
辛そうにしてるネガティブな投稿に対して
いいねを押すとその辛い内容を肯定してるみたいに見える人もいそうで押しづらい
その点バリエ豊かな絵文字があるMisskeyは再強

1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0

Der @isotoppKris hat das Thema "Was mache ich in Bezug auf die Energie für mein Haus" großartig zusammengefasst: infosec.exchange/@isotopp/1148

Und der entscheidende Satz in dem Text ist aus meiner Sicht:

Du planst nach Physik, nicht Politik

Für mich war PV so klar wie Kloßbrühe und meine Gedanken sind nur: Hätte ich das nicht schon früher machen können?

Ich tue etwas primär, weil ich es für das Richtige halte. Für meine Familie, für mich, für meine Gesellschaft.

Kris (@isotopp@infosec.exchange)

# Lohnt sich das, Kris? "Ich plane, an meinem Haus/meiner Wohnung Solar/Batterie/Wärmepumpe ... zu machen. Das ist viel Geld. Rechnet sich das, Kris?" Ich bekomme zur Zeit fast täglich solche DMs. Aber: Mich dürft ihr so etwas nicht fragen. Ich habe bei keiner der Sachen, die ich gemacht habe, so eine Rechnung durchgeführt, und ich glaube auch nicht, daß die realistisch Werte wiedergeben. Das ist ja keine Ertragsrechnung, die ich da mache, sondern ein strategischer Invest. Ich habe jedes Jahr ein gewisses Budget, weil mein Arbeitsvertrag Boni generiert. Das ist solides, wiederkommendes Einkommen, das, weil es freiwillig ist und nicht im Arbeitsvertrag steht, nicht belastbar ist, also nicht für Kredite oder so etwas gilt. Ich nehme dieses Geld und mache damit Sachen, die ich für langfristig notwendig halte. Das war früher brutalstmöglich sondertilgen ("Aber Kris, das ist steuerlich Quatsch!" "Schon, aber ich kaufe meine Freiheit von den Banken zurück."), und inzwischen also so etwas wie die Dinge, über die ich Schreibe. Das ist quasi das Gegenteil von Sparen. Andererseits glaube ich, daß die Bude in der ich wohne, unverkäuflich sein wird. Oder jedenfalls sehr viel weniger Wert, wenn ich diese Dinge nicht getan hätte. Man kann es also als Wert-Steigerung oder wenigstens -Rettung rechnen. Bei der Solaranlage ist eine Ertragsrechnung besonders sinnlos. Strom, den ich einspeise ist wenig Cent wert. Aber mit einem Carver ersetzen 7 kWh vom Dach = 100 km dann 7l Diesel vom Scenic, zu damals 2 Euro/l. Bei einem Megane sind 15 kWh = 100 km = 7l Diesel zu jetzt 1.60 Euro. Plus, wenn man mal Elektro gefahren ist will man keine Verbrenner mehr, igitt, so was mühsames und hakeliges. Und 10 kWh Gas kosten 1.36 Euro, aber die Klimageräte machen das mit 2.5 kWh Strom, und machen die Wohnung auch im Sommer voll bewohnbar. Was nicht mit Gold aufzuwiegen ist. Sogar die Bedarfsrechnung ist sinnlos. (Bei Solaranlagen ist eine Bedarfsrechnung sowieso sinnlos: Der Preis sind nicht die Panels, die sind billiger als Zaun-Meter. Es ist der Wechselrichter, und zum größten Teil die Handwerker. Die einzig sinnvolle Politik, Kaufmann und Podcaster Clemens Gleich, ist also, das Dach bis an die Unterkante Unterlippe voll zu klatschen, denn noch einmal Handwerker wirst Du nicht zahlen wollen, und Dein Bedarf steigt) Meine Familie und ich brauchten 10-12 kWh Strom an Tag. Aber an manchen Tagen sind es nun je nach Wetter 30 kWh oder gar 40 kWh plus Auto aufladen, was die Rechung im Grunde nach oben offen macht. Andererseits brauche ich 12 MWh Gas pro Jahr weniger (stattdessen 3-4 MWh Heizstrom), und 8.4 MWh kWh Diesel (stattdessen 2MWh Fahrstrom). Am Ende komme ich bei 11.5 MWh Strom für das ganze Jahr raus, minus Selbstnutzung vom Dach, wo es vorher in Summe 24-26 MWh/Jahr Strom+Gas+Diesel waren. Also Primärenergiebedarf halbiert, und dann noch weiter verkleinert mit der Solaranlage. Kann sein, daß sich das finanziell ausgeht. Das ist sogar wahrscheinlich. Aber in erster Linie habe ich meine Lebensqualität verbessert und die Werte meiner Infrastruktur durch solide Investitionen langfristig gesichert. Also das Gegenteil von dem gemacht, was der Bund mit der Bahn gemacht hat. Sieh es als schlaue Industriepolitk im Kleinen. # Was mache ich also, Kris? Tu dies in dieser Reihenfolge (das Auto wird sich irgendwann vordrängen, da mußt Du dann durch): - Isolierung und Haus sanierungsfähig machen. Du willst auf B/C kommen, also in die Gegend von 75 kWh/(qm und Jahr) oder besser. Du kannst Dich tot sanieren, aber die Zielgegend ist B/C, nicht A+++ mit einem Altbau. - Energieerzeuger bauen, also Solar, so viel Solar wie geht. Es wird zunächst zu viel Solar sein. Das ist okay. - Stromspeicher mit planen. Stromspeicher mit Stromheizung und/oder Auto im Kopf mit planen - Energieverbraucher sukzessive auf Strom umstellen, von groß nach klein. Also: - Heizung -> WP (Kühlung mitplanen, vom heißesten Tag in Deiner Gegend als Sommer-Regeltemperatur ausgehen, 45ºC Tage als Limit annehmen) - Warmwasser -> WP (Therme zu groß dimensionieren, nicht nach Bedarf, sondern nach vorhandenem Platz, Wasser ist ein super Energiespeicher, Du zahlst nur Verbrauch, nicht Größe) - Kochen und Backen und Grillen -> Induktion oder wenigstens Strom (falls noch nicht getan) - Auto und Ladesäule, Überschußladen mit planen und dann - Gas abmelden Ah und wenn Du Dinge am Haus machst und Garten existiert: Regenwasser auffangen, und speichern. So groß wie praktikabel. Du bist spät dran. Ab 2027 werden die CO2-Preise schlimm (oder die regierenden Gas-Nazis kippen die EU-Regelungen, aber das muß Dich nicht kümmern, Du planst nach Physik, nicht Politik). Das wird also ein wenig forcierter Invest nun, wenn Du jetzt anfängst. Nicht alles wird bei Dir gehen. Das macht nix. Rede mit Deinem Vermieter, wenn Du kein Eigentum hast. Private Vermieter sind in derselben Denk-Situation wie ich, und haben das Problem, langfristig den Wert der Immobilie zu sichern. Wenn Du mit sinnvollen Ideen ankommst kann man reden. Ah, und in jedem Fall: Zukunft und Werte auch politisch absichern. Das geht nur mit Grün oder Links wählen. Klingt komisch, ist aber ... nein, eigentlich klingt das nicht mal mehr komisch.

infosec.exchange · Infosec Exchange

0
0
0
0
1
0
1
1
0
0
0
1
0
1
1

나는 학교 태블릿이 멀쩡한 적을 본 적 없음
거의 1/3이 문제가 있는데, 인터넷이 안되고 켜지지가 않고 충전이 안되고 각양각색임
심지어 이번 학년 태블릿은 윈도우 태블릿이라 문제있는 기기들이 배가 됨

0
0
0
0
2

@tagesschau @Frau_MenschFrau Mensch 😷

Moment, was!? Sollte die Polizei etwa gelogen haben!? Die Polizei, dein Freund und Helfer!? Ach was! Das würde die doch niiieee tun! NIE!111

(Aber schön zu wissen, dass es inzwischen einen Verein gibt, der sich mit counter investigations befaßt. Ich weiß nicht, wieviele Demo-Videos ich mir schon angesehen und in nächtlicher Kleinarbeit analysiert habe, um Polizeimeldungen zu Demo-Gewalt beweiskräftig zu widerlegen.)

0
1
0
1
1
1
1
0