What is Hackers' Pub?

Hackers' Pub is a place for software engineers to share their knowledge and experience with each other. It's also an ActivityPub-enabled social network, so you can follow your favorite hackers in the fediverse and get their latest posts in your feed.

So the US recently forced the Dutch to remove a memorial to America's own Black soldiers that died liberating the Netherlands from the nazis? On brand.

Towards the end of WW2, the French were shocked when the US refused to let its own Black soldiers join the celebration of the liberation of Paris.

The 761st Tank Battalion was an all Black tank unit that served with distinction as part of Pattons 3rd army. They killed a lot of nazis, and liberated over 30 French towns, and much of the Netherlands.

If you saw their Black Panther logo? It was all over for you. Black Panther beats German Panzer.

These elite Black soldiers racked up victories.

But they weren't immortal, and they didn't have superior weapons to either the Germans or white American soldiers. They were just brave. Many Black soldiers died freeing Europe from the nazis.

Europeans were grateful.

Racist Americans? Not so much.

Logo of the 761st Tank Battalion: a Black Panther head with the banner "Come out fighting" below it.Soldiers from the 671 Tank Battalion sit on their tank during world war 2. All soldiers are Black.A Black soldier from the 761 Tank Battalion looks up from his tank.Soldiers from the 761 Tank Battalion. They're all Black.
0
0
0
1
0

香港公開試中史科問大躍進和人民公社效果
負責管理公開試的考評局說效果要有正面和負面,不少考生都沒有寫出以上兩者的正面效果

真敢說,中國自己也不會說大躍進和人民公社有正面效果

0
0

【BUILT-IN PRO 電器專門店特約】歐洲太空總署(ESA)正進行一項創新研究,測試利用尿液所發酵的微生物能否在太空環境中存活並產生食物。若實驗成功,太空人未來或能在太空中「自給自足」,直接以尿液中的微生物製作高蛋白太空食品。

這項由芬蘭新創公司Solar Foods研發的食品名為Solein,呈黃色粉末狀,外觀似蛋白粉,營養成分豐富,可與其他食物混合食用。Solein利用氣體發酵技術製成,微生物「進食」二氧化碳及氫氣後,經代謝作用轉化為蛋白質,成為能量來源。

該研究屬歐洲太空總署「HOBI-WAN」計劃的一部分,旨在測試在失重條件下由尿液培養出的微生物能否持續生存及發酵。現時國際太空站所有食物均由地球運送上去,補給需時且成本極高,限制長期任務的進行。若能成功培養並生產Solein,未來太空人將可直接在太空中製造食品,減輕對地球補給的依賴。

Photo by 港新聞 Kong News on November 12, 2025. May be an image of text that says '尿液變 永夜變太空糧? KN 歐洲太空總署測試 微生物製高蛋白食品 望解決食物有限問題 雙11 BUILT-IN PRO SIEMENS SIEMENSBOSCH H BOSCH 狂歡購物節 全年最抵電器優惠 LG Whirlpool SAMSUNG 11月1日-11月18日 11月1日・ 11月18日 低至11折'.
0

Wieder einmal beim Thema die Ausrede "Die haben doch eh schon alle meine Daten" gehört. Leute! Verdammt nochmal! Wenn jemand euren Auto- und Briefkastenschlüssel klaut, gebt ihr im dann auch noch euren Wohnungsschlüssel, sagt "Der hat doch eh schon all meine Schlüssel" und belasst es dabei? Ich raff's nicht. Und ja, ich hab desswegen gerade schlechte Laune... 🤬

0
0
0
0
1
0
3
0

When Rainbows Smile

Want to see a rainbow smile? Look near the zenith (straight up) when the sun is low in the sky and you might. This example of an ice halo known as a arc was captured above a palm tree top from Ragusa, Sicily on February 24. The vividly colorful arcs are often called smiling rainbows because of their upside down curvature and colors.

Image Credit & Copyright: Marcella Giulia Pace



For circumzenithal arcs the zenith is at the center and red is on the outside, compared to rainbows whose arcs bend toward the horizon after a downpour. True rainbows are formed by water droplets refracting the sunlight to produce a spectrum of colors, though. Circumzenithal arcs are the product of refraction and reflection in flat hexagonal ice crystals, like the ice crystals that create sundogs, formed in high thin clouds.
0
1

SPACE NOBI の櫻井崇史「絵を見る会」は今日もやっています。 会期後半にはいって、今週と来週までになります。お近く(?)までお越しの際はぜひお立ち寄りください。 https://space-nobi.net/exhibition/2025/appreciate_pictures

0

Accidentally discovered a flood fill based cellular automata while making a simple paint app.

I animated the flood fill (inspired by Mario Paint), so on click it slowly starts flooding in all four directions. But, when I placed two floods close together, they started colliding into each other, forming very organic looking patterns that ripple and shift. It's semi-stable: they can go for thousands of generations before eventually one floods "wins". Maybe some configurations are even stable?

0
1
0
0
1

최근 국내에서 오픈소스 프로젝트를 자신이 개발한 것처럼 허위 저작권 등록을 한 뒤 이용자들에게 금품을 요구하는 사례가 발견되었습니다.

이 경우 허위 저작권자가 원저작자의 권한을 탈취할 수 있는 상황까지 이어질 수 있는 만큼 주의가 요구됩니다.

혹여 배포한 오픈소스 프로젝트 중에 실제 비즈니스에 활용되고 있는 사례가 있는 분들의 경우, 이용자 보호를 위해서라도 이미 적용된 오픈소스 라이선스와는 별개로 저작권 등록을 진행하시길 권장드립니다.

저작권 등록을 한다고해서 오픈소스 라이선스가 의미가 없어지는 것이 아닙니다. 저작권 등록 제도는 오픈소스와 상호보완적으로 활용이 가능한 제도라는 점을 강조드리고 싶습니다.

0
1

You can use American units to flirt, but it doesn't work with European ones. For example, you could say, 'I want to kiss every inch of your body' or 'Every inch of you is beautiful', but if you try saying them in centimetres, you'll sound like a German serial killer who works in a morgue.

0
0
0
0

게임 빡세게 안 하는 사람이라면 VXE R1 SE+ 괜찮은 것 같은데
아직 내구성이 좋은지는 모르니까 막 추천할 수는 없을 것 같음
정발한거 산거라서 AS가 되긴 하는데... 그래도 애초에 내구성 좋은게 나으니까

0
0
0
0
0
0
1
0

セックスワークは労働だから、セーフティーネットにはなり得ないんだよな。勝手になってるみたいなこと言い出してる人らがいるだけで、なったことないでしょ。
全ての労働をセーフティーネットと呼ぶならなってるけど、セックスワークをセーフティーネットになってるとかなぜか言う人ら、他の労働をセーフティーネットとは言わなくない???
だからセックスワークをセーフティーネットになってしまってるとか「平気で」言う人らのこと、みんな私「差別的視座を良くもまぁ平気で口にできるもんだなおい?!」て思ったりしちゃってるんだけど……。
(労働全般をセーフティーネットと言ってる人に対してなら思わない)

0
0

FEP-22b6: Linking an ActivityPub Object to a HTML page and back

helge @helge@socialhub.activitypub.rocks

Hello!

This is a discussion thread for the proposed FEP-22b6: Linking an ActivityPub Object to a HTML page and back.Please use this thread to discuss the proposed FEP and any potential problems or improvements that can be addressed.

Summary:

Links are a fundamental part of the internet. This FEP describes how to uselinks to link a HTML page to an ActivityPub object. The mechanisms describedin this document are not new and are used to link to RSS feeds (see\[alternate,second example).

Read more →
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0

The upcoming Postgres 18 is set to include some nice improvements to EXPLAIN:

* BUFFERS on by default with ANALYZE 🎉
* Fractional "actual rows" (huge in some cases)
* Quite a few new fields (including the very cool Index Searches)

We've now added support for all of them. 💛

0
Dieses Bild fängt eine neblige, feuchte Morgenstimmung ein, die typisch für die höheren Lagen des Harzgebirges sein könnte, möglicherweise im Herbst oder Frühjahr.
Vordergrund (Rechts): Ganz nah am Betrachter sehen wir dichte, mit Feuchtigkeit beladene Sträucher. Ein großes, kunstvolles Spinnennetz, bedeckt mit unzähligen feinen Tautropfen, zieht die Aufmerksamkeit auf sich – es glitzert im diffusen Licht. Die Blätter der Sträucher zeigen eine Mischung aus kräftigem Grün und einigen markanten roten Herbsttönen, was auf die Laubfärbung in den Mischwäldern des Harzes hindeutet. Der Untergrund hier ist mit trockenem, gelbem Gras und kiesigem Boden bedeckt.
Mittelgrund: Eine kurvige, unbefestigte Schotterstraße schlängelt sich von links in die Bildmitte und führt durch eine Lichtung oder einen Waldrand. Entlang der Straße wachsen niedrigere Vegetation und Gräser, dahinter erheben sich die charakteristischen dunkelgrünen Nadelwälder, die einen Großteil des Harzes bedecken, hier hauptsächlich Fichten und Tannen.
Hintergrund: Die Landschaft verschwindet in einem dichten, undurchdringlichen Nebel, der die höheren Bergzüge und Täler des Harzes verhüllt und eine mystische, fast unheimliche Atmosphäre schafft. Man kann nur schemenhaft die Silhouetten weiterer bewaldeter Hänge erkennen, die sich im Dunst verlieren. Rechts im Hintergrund ragen außerdem einige abgestorbene oder kahl gewordene Bäume empor, die an Bereiche mit Fichtensterben oder ältere Baumbestände im Harz erinnern könnten.
Gesamteindruck: Das Bild vermittelt ein tiefes Gefühl von Ruhe und Ursprünglichkeit, wie man es oft in den abgelegeneren Teilen des Harzes findet. Der Nebel verleiht der Szene eine zusätzliche Dimension der Einsamkeit und Erhabenheit, während das Spinnennetz und die Herbstfarben die feine Schönheit der Natur betonen. Es ist eine Szene, die zum Wandern und Entdecken einlädt, aber auch eine gewisse Wildheit und Unberührtheit ausstrahlt, die typisch für dieses Mittelgebirge ist.Diese Szene zeigt eine kühle, neblige und leicht melancholische Atmosphäre, wie sie häufig in den bewaldeten Hochlagen des Harzes anzutreffen ist, insbesondere an einem trüben Morgen.
Vordergrund und Weg: Eine unbefestigte Schotterstraße dominiert den unteren Bildbereich und windet sich von der Mitte nach hinten in die Szene hinein. Sie ist von niedrigem, teils vertrocknetem, gelb-braunem Gras und grünem Heidekraut gesäumt, was auf eine hochgelegene oder kahle Fläche hinweist.
Mittelgrund (Links): Ein markantes Element in der Mitte ist ein gestapelter Haufen von entrindeten Baumstämmen (ein Holzstapel oder eine Art Unterstand). Er wirkt rustikal und unfertig und deutet auf forstwirtschaftliche Aktivitäten in dieser Waldregion hin. Links und rechts des Weges stehen vereinzelte, vitale, dunkelgrüne Fichten, die der Szene Farbakzente geben.
Hintergrund und Besonderheiten: Der rechte Bildrand wird von einer Gruppe von hohen, kahlen Fichten dominiert. Diese Bäume sind offensichtlich abgestorben (möglicherweise durch Borkenkäferbefall oder Trockenheit) und ragen wie knorrige, graue Skelette dramatisch in den Himmel. Sie sind ein deutliches Zeichen für die jüngsten Waldschäden im Harzgebirge.
Himmel/Stimmung: Die gesamte obere Hälfte des Bildes wird von einem dichten, grauen Nebel oder einer tief hängenden Wolkendecke eingenommen, die nahtlos in den Horizont übergeht. Der Nebel verschluckt die Sicht auf die Ferne und verleiht der Szene eine tiefe Ruhe und Einsamkeit.
Gesamteindruck: Das Bild ist eine sehr ehrliche Darstellung der aktuellen Situation in Teilen des Harzes, die sowohl die wunderschöne, nebelverhangene Natur als auch die Auswirkungen des Klimawandels und der Schäden an den Fichtenwäldern durch die kahlen Bäume zeigt.Dieses Bild zeigt einen verträumten, feuchten Waldweg an einem nebligen Tag, der eine malerische und leicht verwunschene Szene im Harzgebirge darstellt.
Vordergrund (Rechts): Ein schlichtes, neu wirkendes Holzbrückengeländer in hellem Braun dominiert den vorderen rechten Bereich. Die Brücke führt über einen kleinen, dunklen Wasserlauf oder Graben, aus dem das Wasser in einer kleinen Kaskade in die Tiefe fließt. Der Boden um die Brücke ist mit saftig grünem, kurzem Gras bewachsen, was auf eine hohe Feuchtigkeit hinweist.
Weg und Vegetation: Links von der Brücke führt ein schmaler Schotterweg oder Wanderpfad den Hügel hinauf und verschwindet im Nebel. Der Weg wird von hoher, wilder Vegetation gesäumt, darunter trockenes, goldbraunes Gras und dichte Büsche, was der Szene eine natürliche, ungezähmte Ästhetik verleiht.
Bäume und Hintergrund: Den oberen Bereich füllen dunkle, breitblättrige Laubbäume und Nadelbäume aus, deren Blätter im feuchten Zustand tiefgrün erscheinen. Die Bäume bilden einen dichten Baldachin über dem Weg, der die Szene noch dunkler macht.
Stimmung: Der dichte Nebel liegt schwer zwischen den Bäumen und im Hintergrund. Er umhüllt die Szene, verschleiert die Tiefe des Waldes und verleiht der gesamten Umgebung eine geheimnisvolle, stille Atmosphäre. Die Kombination aus dem rauschenden Wasser, dem feuchten Grün und dem Nebel erzeugt eine typische, märchenhafte Harzstimmung.
Gesamteindruck: Es ist ein idyllischer Moment, der an einen Wanderweg im Harz erinnert, wo man plötzlich auf eine kleine Brücke über einen Bach stößt. Die Szene strahlt Ruhe und Abgeschiedenheit aus.Dieses Bild fängt eine kontrastreiche und tief bewegende Szene ein, die den Wandel und die Schäden in den Fichtenwäldern des Harzes unterstreicht.
Vordergrund (Erneuerung): Der Boden besteht aus weitreichendem, goldbraunem und trockenem Hochgras, was auf das Ende des Sommers oder den frühen Herbst hindeutet. Im Zentrum steht ein einzelner, niedrig wachsender Laubbaum oder ein robuster Strauch, dessen Blätter noch grün bis gelb sind. Dieser Baum wirkt als Symbol der Hoffnung und der natürlichen Wiederbewaldung inmitten der Zerstörung.
Hintergrund (Schaden und Nebel): Die Szene wird von den grauen, skelettartigen Stämmen eines ehemaligen Fichtenwaldes dominiert. Die hohen, fast symmetrisch angeordneten, abgestorbenen Baumstämme ragen wie eine lange Reihe von Pfählen in den Himmel. Sie sind das deutliche und monumentale Zeugnis des massiven Borkenkäferbefalls und der Dürrejahre im Harz.
Stimmung: Die gesamte Landschaft ist in einen dichten, hellgrauen Nebel gehüllt, der die Sicht verschleiert und die Illusion von unendlicher Tiefe erzeugt. Der Nebel verleiht den abgestorbenen Stämmen eine fast gespenstische oder feierliche Würde. Die Stimmung ist einsam, still und nachdenklich, gekennzeichnet durch den starken Kontrast zwischen dem sterbenden Wald und dem neuen, widerstandsfähigen Leben im Vordergrund.
Gesamteindruck: Die Szene ist ein kraftvolles fotografisches Dokument der Wiederbewaldungsflächen im Harzgebirge, die nach dem Abholzen der geschädigten Fichten entstanden sind. Sie zeigt die Zerbrechlichkeit der Natur und gleichzeitig ihre Beharrlichkeit, sich selbst zu erneuern.
0
1
1
0